Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Prüfungen mit besonderem Fokus auf Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Effizienz
- Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen und internen Vorschriften und Regelungen
- Erstellung von Prüfberichten und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und deren Monitoring
- Sicherstellung der Wirksamkeit der internen Kontrollsysteme einschließlich der Ausarbeitung von Empfehlungen zu dessen Weiterentwicklung
- Weiterentwicklung und konstante Beurteilung effizienter Prüfprozesse, -methoden und -standards
- Ausarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung von Geschäftsprozessen, in Zusammenarbeit mit dem zentralen Prozessmanagement der UTN
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von externen Prüfungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise im wirtschaftswissenschaftlichen oder wirtschaftsjuristischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Prüfungs- und/oder Rechnungswesen, bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung und/oder Hochschul-/Wissenschaftsbereich
- Kenntnisse im bayerischen Haushalts- und Vergaberecht und im Umgang mit ERP- und Abrechnungssystemen sind wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung bei der Prüfung von Jahresabschlüssen nach HGB
- Selbständige, zuverlässige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Fähigkeit zur kritischen Analyse von Sachverhalten
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Konfliktfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an einer digitalen Arbeitswelt
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation und Voraussetzungen
- Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 13 möglich. Für Beamtinnen und Beamte besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 13
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit Home-Office-Möglichkeiten
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Arbeitsumfeld
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen einer neu gegründeten Universität
- Einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung)
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte eine Aufteilung im Rahmen von Jobsharing möglich ist.
Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.10.2023. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Bewerbungsportal.
Sie haben Fragen? Ihre Rückfragen nehmen wir unter Angabe der Kennziffer NA-2023-49 gerne per E-Mail an jobs@utn.de entgegen und rufen Sie zurück. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Stelle können Sie sich unter kanzler@utn.de an den Kanzler, Dr. Markus Zanner, wenden.