Banner

- for english version, see below -

Die 2021 gegründete UTN ist eine innovative Universität mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, interdisziplinärer Forschung und moderner Lehre. Mit flachen Hierarchien, digitalen Technologien und einer offenen, integrativen Kultur bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Der nachhaltige Campus in Nürnberg wird das Zentrum eines neuen Stadtviertels und Heimat für rund 6.000 Studierende. Die Metropolregion Nürnberg überzeugt mit hoher Lebensqualität, guter Verkehrsanbindung und attraktiven Lebenshaltungskosten.

IT-Experte für Datenschutz & DSGVO (m/w/d)

Datenschutz ist für dich mehr als ein Paragrafendschungel – du willst gestalten, umsetzen und mittendrin sein? Dann bist du bei uns genau richtig.
Als IT-Expert/-in für Datenschutz & DSGVO bist du die zentrale Anlaufstelle für alles, was mit Datenschutz in der IT zu tun hat. Du sorgst dafür, dass rechtliche Vorgaben nicht nur auf dem Papier existieren, sondern technisch smart und nachhaltig umgesetzt werden. Dabei kommunizierst du souverän zwischen Recht, Technik und ganz viel Realität.
Und jetzt das Besondere: Wir sind keine gewöhnliche Uni – wir sind eine Universität im Aufbau. Prozesse entstehen gerade erst, Strukturen sind in Bewegung, Anforderungen kommen direkt aus der Spitzenforschung oder der Verwaltung – manchmal auch beides gleichzeitig und in sehr kreativen Varianten. Was das bedeutet? Wilde Anforderungen, unerwartete Herausforderungen – und jede Menge Spielraum, um Dinge neu zu denken, auszuprobieren und mitzugestalten.
Dich erwartet ein motiviertes, interdisziplinäres IT-Team, das genauso vielseitig ist wie die Anforderungen, die auf uns zukommen – offen, lösungsorientiert und immer bereit, neue Wege zu gehen.

Klingt nach dir?

Dann bewirb dich jetzt und werde Teil einer einzigartigen Reise in der IT Unit der UTN. Gemeinsam bauen wir die Universität der Zukunft – mit deinem Talent und deinem Engagement.


Deine Aufgaben:

  • Schnittstelle & Koordination: Du bist die verbindende Instanz zwischen dem externen Datenschutzbeauftragten und den verschiedenen Bereichen der UTN (u. a. Units und Departments)
  • Technische Umsetzung rechtlicher Vorgaben: Du verantwortest die Überführung datenschutzrechtlicher Anforderungen in unsere IT-Umgebung und analysierst regelmäßig die Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen
  • Analyse & Systemdokumentation: Du untersuchst IT-Systeme sowie deren Datenströme und erstellst, bewertest und überwachst die Verfahrensverzeichnisse
  • DSGVO-konforme Anpassungen: Du passt bestehende IT-Systeme an die Anforderungen der DSGVO an und entwickelst diese weiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA): Du führst eigenverantwortlich DSFA in Zusammenarbeit mit den internen Bereichen durch und stimmst die Ergebnisse mit dem externen Datenschutzbeauftragten ab
  • Schulung & Awareness: Du konzipierst und führst Datenschutz-Schulungen sowie Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeitende durch


Dein Profil:

Erforderlich:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen, aufgrund derer eine entsprechende Tätigkeit ausgeübt werden kann
  • Mind. 3-jährige praktische Erfahrung im IT-Bereich 
  • Zwei Jahre praktische Erfahrung im Datenschutz
  • Umfassende Kenntnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Umfassende Kenntnisse über IT-Infrastrukturen, Kommunikationsströme und Funktionsweisen von IT-Anwendungen sowohl im on-premise- als auch im Cloud-Betrieb
  • Analytische Fähigkeiten und die Kompetenz, komplizierte rechtliche und technische Sachverhalte fachfremdem Personal zu erörtern
  • Eigenständiges, konzeptionelles und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie eine starke Hands-On- und Team-Mentalität
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert:

  • Qualifizierung als Datenschutzkoordinator/-in
  • Kenntnisse des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG), des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHIG) oder des Bayerischen Digitalgesetzes (BayDiG)


Deine Benefits:

Attraktive Vergütung & Sicherheit

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst für langfristige Planungssicherheit
  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Je nach Stufe ab 4.629,74€ brutto, näheres unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/)
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), Möglichkeit zur Entgeltumwandlung und Möglichkeit zur Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung

Work-Life-Balance & Flexibilität

  • Flexible Arbeitszeiten und Mobile-Working-Optionen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage am 24. & 31. Dezember
  • Möglichkeit zur individuellen Arbeitszeitgestaltung: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden

Weiterentwicklung & Karriere

  • Fort- und Weiterbildungsangebote, z. B. Sprachkurse und Fachseminare

Arbeitsumfeld & Kultur

  • Moderner, ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld
  • Kollegiales und motiviertes Team mit gelebter Du-Kultur
  • Dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen an einer neu gegründeten Universität

Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote

  • Zugang zu unserem Corporate Benefit Programm mit attraktiven Vergünstigungen und Mitarbeiterangeboten
  • Regelmäßige Team-Events

Mobilität

  • Verkehrsgünstige Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Diensträder
  • JobBike Bayern unser Dienstrad-Leasingprogramm


Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.


Du hast Fragen...

zum Bewerbungs- und Einstellungsprozess? Dann melde dich einfach mit dem Betreff „IT-2025-05“ per Mail an jobs@utn.de.

zum Inhalt der Stelle? Simon Graf, Team Leader IT-Service, ist gerne für deine Fragen da – schreib einfach an it-service-leader@utn.de.


Interessiert?

Dann schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

Banner

Founded in 2021, UTN is an innovative university with a focus on artificial intelligence, interdisciplinary research and modern teaching. With flat hierarchies, digital technologies and an open, inclusive culture, it offers a future-orientated working environment. The sustainable campus in Nuremberg will be the centre of a new city district and home to around 6,000 students. The Nuremberg metropolitan region offers a high quality of life, good transport links and an attractive cost of living.

IT-Expert for Data Protection and DSGVO (m/f/d)

Data protection is more than just a jungle of paragraphs for you - you want to design, implement and be at the centre of it? Then you've come to the right place.

As an IT expert for data protection & GDPR, you are the central point of contact for everything to do with data protection in IT. You ensure that legal requirements don't just exist on paper, but are implemented in a technically smart and sustainable way. You communicate confidently between law, technology and reality.

And now for the special part: We are no ordinary university - we are a university under construction. Processes are just emerging, structures are in motion, requirements come directly from cutting-edge research or administration - sometimes both at the same time and in very creative variations. What does that mean? Wild demands, unexpected challenges - and plenty of scope to rethink, try out and help shape things.

You can expect a motivated, interdisciplinary IT team that is just as diverse as the challenges we face - open, solution-orientated and always ready to break new ground.

Sounds like you?

Then apply now and become part of a unique journey in the IT Unit at UTN. Together we are building the university of the future - with your talent and commitment.


Your tasks:

  • Interface & coordination: You are the link between the external data protection officer and the various areas of the UTN (including units and departments)
  • Technical implementation of legal requirements: You are responsible for the transfer of data protection requirements into our IT environment and regularly analyse the effectiveness of the implemented measures
  • Analysis & system documentation: You examine IT systems and their data flows and create, evaluate and monitor the procedure directories
  • GDPR-compliant adjustments: You adapt existing IT systems to the requirements of the GDPR and develop them further
  • Data protection impact assessments (DPIA): You carry out DPIAs independently in collaboration with the internal departments and coordinate the results with the external data protection officer
  • Training & awareness: You design and carry out data protection training and awareness-raising measures for employees


Your profile:

Required:

  • A successfully completed university degree in computer science, business informatics, administrative informatics or comparable qualifications and experience that enable you to fulfil a corresponding role
  • At least 3 years of practical experience in the IT sector
  • Two years of practical experience in data protection
  • Comprehensive knowledge of the General Data Protection Regulation (GDPR)
  • Comprehensive knowledge of IT infrastructures, communication flows and the functionality of IT applications in both on-premise and cloud operations
  • Analytical skills and the ability to to discuss complicated legal and technical issues with non-specialist staff
  • Independent, conceptual and responsible working style as well as a strong hands-on and team mentality
  • Flexibility and the ability to familiarise yourself quickly and efficiently with new technical and specialist issues
  • Very good proficiency - written and spoken - in German and English

Desirable:

  • Qualification as a data protection coordinator
  • Knowledge of the German Federal Data Protection Act (BDSG), the Bavarian Data Protection Act (BayDSG), the Bavarian Higher Education Act (BayHIG) or the Bavarian Digital Act (BayDiG)


Your benefits:

Attractive salary & security

  • Permanent employment in the public sector for long-term planning security
  • Attractive salary according to pay group 13 TV-L (depending on level from € 4.629,74 gross, more details at: https://oeffentlicher-dienst. info/tv-l/allg/)
  • Social benefits of the public sector: annual bonus payment, company pension scheme (VBL) and possibility of deferred compensation

Work-life balance & flexibility

  • Flexible working hours and mobile working options for an optimal work-life balance
  • 30 days of holiday per year ( based on a 5-day week) plus days off on 24 & 31 December
  • Possibility of individual working hours: The position can be filled on a full-time or part-time basis

Further development & career

  • Further development and training opportunities, e.g. language courses and specialist seminars, are available.

Working environment & culture

  • Modern, ergonomically equipped workplace in a future-oriented environment
  • Strong team culture and a dynamic, supportive work environment
  • Dynamic working environment with varied challenges at a newly founded university

Corporate benefits & employee offers

  • Access to our Corporate Benefit Programme with attractive discounts and employee offers
  • Regular team events

Mobility

  • Convenient location with good public transport connections
  • Free parking, e-charging stations, company bikes
  • JobBike Bayern our company bike leasing programme


The position is suitable for severely disabled persons. Severely disabled applicants will be given preference if their suitability, qualifications and professional performance are otherwise essentially equal. Women are encouraged to apply in accordance with Art. 7 Para. 3 of the Bavarian Equal Opportunities Act.


Any questions...

about the application and recruiting process? Then simply send an email to jobs@utn.de with the subject line ‘IT-2025-05’.

about the details of the position? Simon Graf, Team Leader IT-Service, will be happy to answer your questions - just write to it-service-leader@utn.de.


Interested?

Then send us your application until 30.06.2025 exclusively via our application portal.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung