Ihre Aufgaben:
- Sie sind Systembetreuer für IT-Dienste der UTN
- Sie übernehmen die technische Langzeitadministration von Softwarelösungen, Cloud-Diensten und Server-Applikationen
- Dazu gehört die Konfiguration, Überwachung sowie das patchen entsprechender Systeme
- Sie untersuchen Störungen und beseitigen diese
- Sie unterstützen uns als technischer Berater im Rahmen von Digitalisierungsprojekten mit Fokus auf die Anforderungen an einen sicheren Langzeitbetrieb
- Sie arbeiten mit uns an der kontinuierlichen Verbesserung unseres IT-Betriebs
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder
- eine abgeschlossene einschlägige IT-Berufsausbildung (z. B. als Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) sowie ausgeprägte und nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
- Sie arbeiten eigenständig, konzeptionell und verantwortungsvoll und haben eine starke Hands-On- und Team-Mentalität
- Sie können sich sehr schnell in neue Aufgabengebiete einarbeiten
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der technischen Administration von mindestens einer der folgenden IT-Assets: Cloud-Plattformen (z.B. MS 365, Google Workspace), Campusmanagementsysteme, Zoom, Canvas, Moodle, Atlassian, Soft-Telefonie-Systeme, DMS-Systeme, Linux-Hosts, Ticketsysteme
- Sie besitzen gute Kenntnisse in mindestens einer Scripting-Sprache oder Programmiersprache
- Sie verfügen mindestens über Basiswissen in Bezug auf Verzeichnisdienste und Identityprovidern
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TV-L entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation und Voraussetzungen sowie ggf. Zahlung einer IT- Fachkräftezulage bei Erfüllung der Voraussetzungen. Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen, haushaltsrechtlichen sowie beamten- und leistungslaufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich
- Für Beamtinnen und Beamte wird die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 11 geprüft sowie ggf. die Gewährung eines Zuschlags zur Gewinnung von IT-Fachkräften nach Art. 60a BayBesG
- Gelegenheit, aktiv am Aufbau der neugegründeten Technischen Universität Nürnberg mitzuwirken und eine verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen
- Gewährung einer Jahressonderzahlung nach Maßgabe der tarifvertraglichen Vorschriften und betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem universitären Umfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
- Ein serviceorientiertes und motiviertes Team, das sich auf Sie und Ihre Ideen und Impulse freut!
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Home-Office-Optionen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.
Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.12.2023. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Bewerbungsportal.
Sie haben Fragen? Ihre Rückfragen nehmen wir gerne unter Angabe der Kennziffer NA-IT-2023-61 per E-Mail an jobs@utn.de entgegen und rufen Sie zurück. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Stelle können Sie sich unter it-service-leader@utn.de an die Teamleitung, Dr. Simon Graf, wenden.