Ihre Aufgaben:
- Aufbau eines Netzwerks von Kooperationshochschulen im internationalen Kontext
- Kontaktaufnahme und Umsetzung von Mitgliedschaften in internationalen Austauschprogrammen für Studierende, Forschende und Mitarbeitende
- Unterstützung der Gründungsvizepräsidentin bei der Ausarbeitung einer Internationalisierungsstrategie
- Entwicklung und Umsetzung von Kurzzeitprogrammen an der UTN und für UTN-Mitglieder im internationalen Raum
- Implementierung von Datenbanklösungen für ein internationales Kooperationsmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), Promotion erwünscht
- Kenntnisse über und Erfahrung mit europäischen und internationalen Austauschprogramme (z.B. ERASMUS, DAAD), insbesondere den rechtlichen Rahmenbedingungen und den organisatorischen Erfordernissen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
- Auslandsaufenthalt oder Vorerfahrung in einem interkulturellen Umfeld sind wünschenswert
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Dienstreisen
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe E 13 TV-L entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation und Voraussetzungen Gelegenheit, aktiv am Aufbau der neugegründeten Technischen Universität Nürnberg mitzuwirken und eine verantwortungsvolle Aufgabe in Zusammenarbeit mit der Gründungsvizepräsidentin zu übernehmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
- Einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Home-Office-Optionen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.06.2023. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Bewerbungsportal https://www.utn.de/stellenangebote-beschaeftigte/.
Sie haben Fragen? Ihre Rückfragen nehmen wir unter Angabe der Kennziffer NA-StaRs-2023-31 gerne per E-Mail an jobs@utn.de entgegen und rufen Sie zurück. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Stelle können Sie sich unter stars-head@utn.de an Frau Dr. Stefanie Herberger, Head of UTN School of Students and Young Researchers (StaRs), wenden.