Du bist IT-affin, arbeitest strukturiert und hast ein gutes Gespür für moderne Arbeitsumgebungen? Bringe deine Stärken in dem spannenden Umfeld einer Universität im Aufbau ein - mit viel Gestaltungsspielraum und abwechslungsreichen Anforderungen.
In deiner Rolle als IT-Systemadministrator/-in für Workplace & Media gestaltest und betreust du digitale Arbeitsplätze sowie medientechnische Lösungen an der UTN. Du arbeitest eng mit Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, berätst zu geeigneten Tools und sorgst dafür, dass Technologien reibungslos eingesetzt werden können – im Arbeitsalltag, in der Lehre und bei der Zusammenarbeit im Team.
Dabei bist du nicht allein - im IT-Service-Team arbeiten wir kollegial, lösungsorientiert und auf Augenhöhe, um zusammen eine leistungsfähige, moderne IT-Infrastruktur für die gesamte Universität bereitzustellen.
Klingt nach dir?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil einer einzigartigen Reise im Team IT-Service. Gemeinsam bauen wir die Universität der Zukunft – mit deinem Talent und deinem Engagement.
Deine Aufgaben:
- Installation und Instandhaltung von Arbeitsplatz-Systemen, Peripheriegeräten, Medientechnik und Netzkomponenten
- Installation und Konfiguration der Standardsoftware für entsprechende Geräte
- Einsatz, Anpassung und Pflege der für den Betrieb erforderlichen Werkzeuge
- Beratung bei Beschaffung von Hardware, Software und Medientechnik
- Kontinuierliche Verbesserung unseres Betriebs
Dein Profil:
Erforderlich:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration (oder in einem vergleichbaren Fachgebiet) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Betriebssysteme und deren Management in Unternehmensumgebungen: Apple, Windows, Windows-Server, Linux
- Praktische Erfahrung in der Installation oder Konfiguration angesprochener Systeme und Software
- Praxiserfahrung in der hardwaretechnischen Wartung von z.B. Arbeitsplatzrechnern, Mobile devices, Medientechnik, Netzkomponenten oder Verkabelungen
- Kundenfreundliches und stark dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert:
- Erfahrung im Hochschulkontext oder einer öffentlichen Behörde
- Kenntnisse bei der remote-Unterstützung von Usern
- Umgang mit Ticketsystemen
Deine Benefits:
Attraktive Vergütung & Sicherheit
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst für langfristige Planungssicherheit
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Je nach Stufe ab 3.520,10€ brutto, näheres unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
Work-Life-Balance & Flexibilität
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile-Working-Optionen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage am 24. & 31. Dezember
- Möglichkeit zur individuellen Arbeitszeitgestaltung: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden
Weiterentwicklung & Karriere
- Fort- und Weiterbildungsangebote, z. B. Sprachkurse und Fachseminare
Arbeitsumfeld & Kultur
- Moderner, ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Kollegiales und motiviertes Team mit gelebter Du-Kultur
- Dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen an einer neu gegründeten Universität
Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote
- Zugang zu unserem Corporate Benefit Programm mit attraktiven Vergünstigungen und Mitarbeiterangeboten
- Regelmäßige Team-Events
Mobilität
- Verkehrsgünstige Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Diensträder
- JobBike Bayern unser Dienstrad-Leasingprogramm
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 31 statt.
Du hast Fragen...
zum Bewerbungs- und Einstellungsprozess?
Dann melde dich einfach mit dem Betreff „IT-2025-04“ per Mail an jobs@utn.de.
zum Inhalt der Stelle?
Dr. Simon Graf, Team Leader IT-Service, ist gerne für deine Fragen da – schreib einfach an it-service-leader@utn.de.