Als Persönliche/-r Referent/-in des Gründungspräsidenten sind Sie Teil des Office of the Executive Board Teams in der Strategy and Structure Unit.
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung ausgewählter Termine des Gründungspräsidenten
- Organisation und Protokollierung von Sitzungen und Besprechungen, Erstellung von Grußworten und Präsentationen
- Unterstützung des Gründungspräsidenten bei aktuellen Aufgaben und Projekten
- Analysen und Recherchen zu aktuellen hochschul- und wissenschaftspolitischen Themen
- Mitwirkung an konzeptionellen und strategischen Planungen zur Weiterentwicklung der Universität
- Aufbau und Pflege des Netzwerks von Partnereinrichtungen in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)
- Eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Wissenschaft, im Wissenschaftsmanagement oder in einer vergleichbaren Position in einem Unternehmen
- Interesse an hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragestellungen wird vorausgesetzt, gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Hochschullandschaft und des deutschen Wissenschaftssystems sind von Vorteil
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
- Hohes Maß an Kreativität, Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit
- Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfreude sowie sicheres und verbindliches Auftreten
Wir bieten:
- Ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis, eine anschließende Entfristung ist möglich
- Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe E 13 TV-L
- Gelegenheit, aktiv am Aufbau der neugegründeten Technischen Universität Nürnberg mitzuwirken und eine verantwortungsvolle Aufgabe im direkten Umfeld der vom Gründungspräsidenten, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Jürgen Prömel, geleiteten Universitätsleitung zu übernehmen
- Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen einer neu gegründeten Universität
- Einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Home-Office Optionen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.
Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.06.2023. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Bewerbungsportal https://www.utn.de/stellenangebote-beschaeftigte/.
Sie haben Fragen? Ihre Rückfragen nehmen wir unter Angabe der Kennziffer NA-STR-2023-34 gerne per E-Mail an jobs@utn.de entgegen und rufen Sie zurück. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Stelle können Sie sich unter strategy@utn.de an den Head of Strategy and Structure Unit, Jana Hechler, wenden.