Ihre Aufgaben:
- Sie planen und koordinieren die Nutzung der verschiedenen Ressourcen wie Grundstücke, Mietflächen, Räume und Möbel
- Sie wirken bei der Entwicklung nutzungsgerechter Services mit und begleiten deren Ausschreibung und Vertragsabwicklung, z. B. im Bereich Reinigung und Grünpflege
- Sie wirken mit bei der Beschaffung von Möbeln und Ausstattung für innovative Lern- und Arbeitswelten
- Sie bringen Ihre Erfahrungen im Bereich des infrastrukturellen Facility-Managements bei der Entwicklung eines digitalen Campusmanagements ein, das künftig die Steuerung der Ressourcen auf dem neu entstehenden Campus übernimmt
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem Team mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Bauprojektmanagement, Technisches Facility-Management und IT-Service.
- Sie sind bereit, ein Team im Bereich Infrastrukturelles Facility-Management mit aufzubauen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Facility-Management, im Baubereich oder Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des infrastrukturellen Facility-Managements
- Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse und Interesse an einer digitalen Arbeitswelt
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation und Voraussetzungen
- Vergütung bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L oder bei Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13
- Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen einer neu gegründeten Universität
- Einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Home-Office-Optionen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.
Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.06.2022. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Bewerbungsportal.
Sie haben Fragen? Ihre Rückfragen nehmen wir gerne per E-Mail an jobs@utn.de entgegen und rufen Sie zurück. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Stelle können Sie sich unter real-estate@utn.de an die Leitung Immobilien und Infrastruktur, Bernhard Kressirer, wenden.