Ihre Aufgaben:
- Administrative Betreuung und Abwicklung von Drittmittelprojekten in Zusammenarbeit mit weiteren internen Servicebereichen wie der Forschungsförderung (u.a. Prüfung von Bewilligungsunterlagen und Bescheiden, Erstellung von Mittelanforderungen und (Zwischen-)Verwendungsnachweisen sowie Budgetierung und Budgetüberwachung der Projekte)
- Erstellung von Projektstatistiken und Finanzübersichten
- Mitwirken beim Erstellen und Optimieren von Workflows
- Weitere Aufgaben im Bereich Finanzen und Personal sowie Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im wirtschafts-, rechts- bzw. verwaltungswissenschaftlichen Bereich oder ein vergleichbarer Abschluss
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Drittmitteladministration
- Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts- und Zuwendungsrecht sind von Vorteil
- Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
- Affinität für Zahlen, Verfahren und Prozesse
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
- Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse und Interesse an einer digitalen Arbeitswelt
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe E 11 TV-L entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation und Voraussetzungen
- Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen einer neu gegründeten Universität
- Einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Home-Office-Optionen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.
Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.07.2022. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Bewerbungsportal.
Sie haben Fragen? Ihre Rückfragen nehmen wir gerne per E-Mail an jobs@utn.de entgegen und rufen Sie zurück. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Stelle können Sie sich unter finance-hr@utn.de an die Leitung Finanzen und Personal, Irene Eckert, wenden.