Als Redakteur/-in der Web- und Wissenschaftskommunikation sind Sie Teil der Communication Unit. Die Unit steht für eine ganzheitliche, serviceorientierte Kommunikation, die der Technischen Universität Nürnberg dabei hilft, ihre strategischen Ziele zu erreichen.
Mit einem besonderen Anspruch an Qualität und Leistungsfähigkeit der digitalen Angebote bauen wir die Webangebote als auch die Wissenschaftskommunikation deutlich aus.
Ihre Aufgaben:
- Redaktionelle Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege der Website der UTN, insbesondere mit Blick auf die Nutzungsfreundlichkeit und Erreichbarkeit von Informationen
- Darstellung von Service-Angeboten für die verschiedenen Zielgruppen und die fachliche Beratung hochschulinterner Anspruchsgruppen hinsichtlich Gestal-tung, Funktion und redaktioneller Betreuung von Unterseiten
- Beratung dezentraler Stellen sowie hochschulinterner Anspruchsgruppen bei der Weiterentwicklung ihrer Web-Inhalte sowohl im deutschen als auch im eng-lischsprachigen Bereich sowie Steuerung der Umsetzung neuer Formate
- Recherche von Themen und crossmediale zielgruppenspezifische Aufbereitung von Contents für die verschiedenen Kanäle und Darstellungsformen in Web und Social Media sowie in der Wissenschaftskommunikation
- Unterstützung der Unit Communication bei den weiteren kommunikativen Ge-werken der Abteilung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes einschlägiges Studium an einer Hochschule, bevorzugt im Bereich Informations-, Kommunikations- oder Grafikdesign
- Eine mindestens einjährige Erfahrung im Bereich Journalismus/PR und (Online-)Redaktion
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Redaktion, Marketing und Web-Design, Fähigkeit zum Aufspüren von Themen und zu deren schneller Aufarbeitung, routinierte Texterstellung sowie Text- und Bildredaktion, sicherer Umgang mit journalistischer Sprache, versierter Umgang mit moderner IT
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Verhandlungsgeschick, Problemlösungs-, Moderations- und Beratungskompetenz, Serviceorientierung
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zum Erkennen komplexer Zusammenhänge und Wechselwirkungen, fundiertes Wissen, um Sachverhalte aus einer interdisziplinären Perspektive heraus einzuordnen und zu bewerten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
Wir bieten:
- Ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis, eine anschließende Entfristung ist möglich
- Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L
- Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen einer neu gegründeten Universität
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Home-Office Optionen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.
Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.12.2023. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Bewerbungsportal.
Sie haben Fragen? Ihre Rückfragen nehmen wir gerne unter Angabe der Kennziffer NA-COM-2023-69 per E-Mail an jobs@utn.de entgegen und rufen Sie zurück. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Stelle können Sie sich unter public-relations@utn.de an die Leitung Communication,