Banner

Wir denken Universität neu! Interdisziplinär, international und digital: Das wird der konzeptionelle Kern der Technischen Universität Nürnberg sein. Für uns ist ein wichtiges Ziel, Ingenieurwissenschaften mit anderen Themenfeldern der Gesellschaft zu vernetzen. Zudem setzen wir auf englischsprachige Lehre, digitale Lernformen und zukunftsweisende Forschungsthemen. Mittelfristig wird unser Campus auf etwa 37 Hektar Raum für bis zu 6.000 Studierende bieten und das Lernen, Lehren und Leben an einem Ort verbinden. Das Projekt gehört für den Freistaat Bayern zu den derzeit wichtigsten hochschulpolitischen Vorhaben. Die Technische Universität Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Studentische Mitarbeiter/-innen (m/w/d)

(10-20 Stunden/Woche)

Als studentische Mitarbeitende an der UTN unterstützt Du uns dabei, eine neue Universität aufzubauen, die Lehre, Forschung und wissenschaftliches Arbeiten neu definiert. Insbesondere die UTN School of Students and Young Researchers (StaRs), die Units „Communication, Marketing & Events“ sowie das IT-Team unterstützt Du dabei, für verschiedene IT-Anwendungen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Dazu gehört zum Beispiel das Kursdesign oder die Weiterentwicklung des Webauftritts der UTN.

Deine Aufgaben:

  • User Experience (UX) und Usability Testing: neue IT-Tools und -Systeme daraufhin testen, ob diese gebrauchstauglich und benutzerfreundlich sind
  • Durchführung von Learning Experience-Studien, auch für neu-designte Kurse der UTN
  • Durchführung von Needs Assessment und daraufhin konzeptionelle, visuelle und interaktive Ausgestaltung der Produkte (z.B. Website)
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Interviews und Nutzertests
  • Nutzung verschiedener Technologien wie z.B. Morae, Userlytics oder Qualtrics zur Datenerfassung

Dein Profil:

  • Immatrikulierte/-r Student/-in, vorzugsweise im Bereich Human Computer Interaction, Interaction Design, Computer Science oder vergleichbar
  • Erste Erfahrungen mit Usability und UX Testing wünschenswert
  • Erste Erfahrungen in der Nutzung von Statistik-Software (z.B. SPSS, R, MatLab etc.) sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, in Wort und Schrift
  • Schnelle und strukturierte Einarbeitung in neue, u.a. technische Themen
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohes Qualitätsbewusstsein
  • Lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Ein zunächst auf zwölf Monate befristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 2 TV-L
  • Gelegenheit, aktiv am Aufbau der neugegründeten Technischen Universität Nürnberg mitzuwirken
  • Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen einer neu gegründeten Universität.
  • Home-Office Optionen nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Dann schicke uns bitte Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.06.2023. Bitte nutze ausschließlich unser Bewerbungsportal.

Du hast Fragen? Rückfragen nehmen wir gerne unter Angabe der Kennziffer NA-STUDI-StaRs-2023-02 per E-Mail an jobs@utn.de entgegen und rufen zurück. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Stelle kannst du dich unter stars@utn.de an Dr. Susanne Krauß, Digital LEAD Lab bei UTN School of Students and Young Researchers (StaRs), wenden.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung