Banner

- for english version, see below -

Die Technische Universität Nürnberg (UTN) bietet eine inspirierende und interdisziplinäre Forschungsumgebung mit Zugang zu modernsten Ressourcen. Sie ist der ideale Ort, um zukunftsträchtige Entdeckungen zu machen und einen bedeutenden Beitrag zu spannenden Forschungsfeldern zu leisten.

Promotion (Ph.D.) an der UTN im Fachbereich "Frühneuzeitliche Philosophie" (m/f/d) (LiAS-EMP-25-01)

Das Department Liberal Arts und Sciences bietet derzeit die Möglichkeit einer voll finanzierten Promotion (3 Jahre, in Vollzeit, TV-L E13), betreut von Prof. Dr. Dana Jalobeanu.

Wir suchen hoch motivierte und talentierte Personen, die unser dynamisches und internationales Forschungsteam verstärken und zur intersektionalen Spitzenforschung in den Bereichen Geschichte der Renaissance, Philosophie der frühen Neuzeit und Geschichte der Wissenschaft beitragen wollen.

Der Fokus liegt hierbei auf dem Aufkommen der experimentellen Philosophie im siebzehnten Jahrhundert, den Anfängen der modernen Praxis des Lesens, Schreibens und der experimentellen Forschung, Francis Bacon, sowie der Verbreitung des Baconianismus in Europa oder anderen verwandten Themen.

Wir suchen vor allem nach Personen, die sowohl die Methoden der Geschichte der Philosophie als auch die der Wissenschaftsgeschichte anwenden können, und die ein breites Interessegebiet haben, welches die verschiedenen Aspekte der vormodernen Philosophie (zum Beispiel die Renaissance oder das Bestehen der klassischen Tradition) einschließt. Von Interesse sind auch Bewerbungen, aus denen eine Vertrautheit mit den digitalen Geisteswissenschaften hervorgeht.

Sie werden außerdem in der Lehre mitwirken sowie administrative Aufgaben übernehmen und Mitglied des Early Modern Labs sein. Das frühestmögliche Eintrittsdatum ist der 15. September 2025, ein späterer Beginn ist ebenfalls möglich.


Ihre Aufgaben:

  • Forschung und Lehre an der UTN
  • Aktive Mitwirkung an den Forschungsaktivitäten des Early Modern Labs und des Classics Labs sowie Teilnahme an Konferenzen
  • Mitwirkung an der Organisation von Konferenzen und Seminaren sowie anderen organisatorischen Aktivitäten des Early Modern Labs
  • Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse bei Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften


Ihr Profil:

  • Ein herausragender Master-Abschluss in der Philosophie oder Wissenschaftsgeschichte; Pluspunkte gibt es für eine Abschlussarbeit zu den oben genannten Forschungsthemen.
  • Nachgewiesenes Interesse an Forschung und akademischem Austausch (Besuch von Konferenzen, Forschungsaktivitäten, Teilnahme an einem Erasmus-Austausch etc.)
  • Veröffentlichte Artikel oder zur Veröffentlichung eingereichte Artikel sind wünschenswert
  • Sehr gute Englischkenntnisse sind zwingend notwendig
  • Kenntnisse in Französisch, Italienisch, Deutsch und/oder Latein sind wünschenswert



Sie haben Fragen?

Bitte richten Sie alle inhaltlichen Anfragen an Frau Prof. Dana Jalobeanu (daniela.jalobeanu@utn.de). Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an stars@utn.de.
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess und den Zulassungsbedingungen finden Sie unter
https://www.utn.de/forschung/promotion/

Informationen zur Entgeltgruppe TV-L E13 finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

Interessiert?

Wenn Ihr Profil den Anforderungen entspricht, laden Sie bitte folgende Dokumente mit ihrer Bewerbung hoch:

Bitte beachten: Falls Sie Ihre Abschlüsse (M.A./M.Sc. sowie B.A./B.Sc. oder gleichwertige Abschlüsse) im Ausland erhalten haben, müssen Sie stets die Originalversion zusammen mit einer Übersetzung ins Englische oder Deutsche einreichen. Die Übersetzung muss von einem staatlich geprüften Übersetzer/einer staatlich geprüften Übersetzerin angefertigt worden sein und über ein offizielles Siegel verfügen. Bitte laden Sie die Originalversion und die Übersetzung in einem zusammengefügten Dokument hoch.
Dokumente, deren Originalsprache Englisch ist, müssen nicht übersetzt werden. Die offizielle Übersetzung kann bei Bedarf nachgereicht werden.

Sollten Sie in die engere Auswahl kommen, erhalten Sie eine Einladung zu einem Interview.
Bewerbungen werden fortlaufend geprüft.

Damit Ihre Bewerbung definitiv berücksichtigt werden kann, müssen Sie sich bis spätestens 1. August 2025 bewerben. Unter Umständen können auch später eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden.

Bitte beachten: Reisekosten und sonstige im Rahmen der Bewerbung anfallende Aufwände können nicht von uns erstattet werden.


Banner

The University of Technology Nuremberg (UTN) offers a stimulating and interdisciplinary research environment with access to cutting-edge resources. It is the ideal place to make groundbreaking discoveries and contribute to exciting fields of research.

Doctoral researcher (Ph.D.) position available at UTN in the field of Early Modern Philosophy (m/f/d) (LiAS-EMP-25-01)

The Department of Liberal Arts and Sciences is currently offering an opening for a fully funded doctoral research opportunity (3 years, 100% position, TV-L E13) supervised by Prof. Dr. Dana Jalobeanu.

We are seeking highly motivated and talented individuals to join our dynamic and international research team and contribute to cutting-edge research within the intersection of History of Renaissance and Early Modern Philosophy and History of Science, with a focus on the seventeenth century emergence of experimental philosophy, early modern practices of reading, writing and experimental research, Francis Bacon, the diffusion of Baconianism in Europe or other related subjects. We are particularly interested in candidates that can employ methods from both history of philosophy and history of science, and that have a broad interest that includes different aspects of pre-modern philosophy (for example, an interest in the Renaissance, or the survival of the classical tradition). We are also interested in applications that show a familiarity with Digital Humanities.

The successful candidate will also have teaching and administrative tasks; and she/he will be part of the Early Modern Lab.

The earliest possible starting date is September 15, 2025 but a later start is possible.


Your tasks:

  • Research and teaching at UTN
  • Taking an active part in the research activities of the Early Modern Lab and the Classics Lab, conference participation
  • Taking part in conference and seminar organization and other administrative activities of the Early Modern Lab
  • Publication of your research results at conferences and journals


Your profile:

  • An outstanding Master’s degree in Philosophy or History of Science; having written a final thesis focusing on the above-mentioned research topics will constitute a plus
  • Evidence of interest in research and academic exchange (conferences, research activities, Erasmus mobilities etc.)
  • Papers published or submitted for publication would constitute a plus
  • Strong proficiency in English required
  • French, Italian, German and/or Latin would constitute a plus.



Questions?

For any scientific inquiries, please contact Prof. Dana Jalobeanu (daniela.jalobeanu@utn.de).

For general questions, please reach out to stars@utn.de.

For more information on the application process and admission requirements see https://www.utn.de/en/research/doctoral-degree/.

For more information on the TV-L E13 payscale see https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

Interested?

If your profile matches the requirements, please apply and upload the following documents:

Please note: If your degrees (Master´s and Bachelor´s or equivalent degrees) were obtained abroad, you must always submit the original version along with a translation into English or German by a certified translator, bearing an official seal, as a single combined document. Documents originally issued in English do not require a translation. If an officially certified translation of the degree certificate is not yet available, it can be provided at a later stage.

If you are shortlisted, you will be invited for an interview. Applications will be reviewed on a rolling basis.

To receive full consideration, please apply until August 1, 2025. Applications received after that date might still be considered.

Please note: Travel expenses and any other costs related to the application process cannot be reimbursed.